Radfahren im Münsterland
Vor einiger Zeit bin ich angefangen meine Radtouren durch südliche Münsterland und das angrenzende Ruhrgebiet für mich per GPS aufzuzeichnen. Inzwischen ist daraus eine Sammlung aus vielen schönen Radtouren geworden. Einige meiner schönsten Touren möchte ich euch hier vorstellen. Die Strecken sind alle mit einem normalen Trekkingrad zu fahren. Meine Wege führen wenn möglich über kleinere Landstraßen oder Wirtschaftswege, häufig auch über Schotterwege oder kleine Pfade. Mit einem Rennrad könnte das fahren dieser Wege aufgrund der Streckenbeschaffenheit schwieriger werden.
.
Östlich von Dülmen aus Coesfeld nach Olfen
13.03.16 Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Schon fast traditionell starte ich meine erste größere Tour des Jahres beim Heidelauf in Coesfeld. Auch in diesem Jahr fährt unser Sohn mit. Das Wetter ist noch winterlich, 6,5°C und mäßiger Wind aus östlicher Richtung. Im letzten Jahr sind wir die Route über Reken und Lavesum nach Olfen gefahren. In diesem Jahr fahren wir erst westlich zur ehemaligen Kaserne in Coesfeld Flamschen. Ich möchte einmal schauen, wie es dort inzwischen aussieht.
Stever und Lippe erleben
28.02.2016 Heute möchte ich euch eine neue Runde um Olfen vorstellen. Nachdem im letzten Jahr in Olfen an verschieden Stellen neue kurze Radwege im Bereich der Stever und Lippe angelegt wurden und auch einige neue Aussichtsplattformen im Bereich der Lippe gebaut wurden bin ich diese jetzt in einer kleinen Runde um Olfen gefahren.
Rund um die Borkenberge
Meine Radtour „R
Heide Coesfeld nach Olfen
08.03.2015 Heute ist mal wieder Heidelauf in Coesfeld. Laut Wetterbericht ist es der ideale Tag für die erste größere Tour des Jahres. Leicht bewölkt, 14°, leichter Wind aus Süd. Mein ältester Sohn möchte mitfahren, der andere in Coesfeld laufen. Also packe ich die Räder auf dem Träger und auf geht es nach Coesfeld.
Zum Longinusturm und zurück

Von Olfen nach Münster
31.07.2014 Heute möchte ich euch einige Routen nach Münster vorstellen. Da meine Frau in Münster arbeitet, fahre ich in dem Ferien, mit den Kindern, einmal im Jahr nach Münster. Inzwischen sind wir über verschiedene Wege, die dich durchaus auch in Kombination als Rundtour eignen, gefahren. Mit den Kindern fahren wir dann mit dem Auto und Fahrradträger zurück.
Die kleine Kanalrunde
Diese Runde fahre ich häufig am Abend, wenn ich noch ein bisschen Bewegung benötige. Es ist eigentlich meine Lieblingsrunde. Die gesamte Runde hat eine Länge von ca. 20 km und keine nennenswerten Steigungen. (Achtung! Diese Tour ist aufgrund der Vollsperrung der Ahsener Brücke nicht fahrbar.)
Zwei Tages Tour nach Warendorf
10.04.2014 Für die zweitägige Tour nach Warendorf sind wir zuerst mit dem Auto bis Davensberg zum Wanderparkplatz am Burgturm gefahren. Dort haben wir das Auto abgestellt und sind mit dem Rad durch die Davert, Rinkerode, entlang der Werse nach Albersloh gefahren.
Von Olfen mach Coesfeld
15.09.2013 Heute ist ein schöner sonniger Spätsommertag. Nicht zu warm und fast kein Wind. Unsere beiden Kinder sind beim Leichtathletik in Coesfeld. Für mich die optimale Gelegenheit um eine kleine Radtour zu machen. Meine Frau fährt mit dem Auto und Radträger samt den beiden Jungs nach Coesfeld und ich suche mir einen Weg mit dem Rad.
Aus der Coesfelder Heide nach Olfen
09.03.2014 Heute starten die Jungs beim Heidelauf in Coesfeld für mich die Gelegenheit eine meiner ersten größeren Radtouren in diesem Jahr zu machen. Es ist noch nicht so warm, dass ich schon in kurzer Hose starten kann. Aber für einen Märztag schon warm genug für die erste Tour. In den letzten Jahren bin ich von hier fast immer über Lette, Dülmen, Rödder und Seppenrade gefahren.
Schlösser und Burgen
08.08.2013 Seit einiger Zeit hatte ich die Idee einmal eine Tour mit den Kindern zum Schloss Westerwinkel im Ascheberger Ortsteil Herben zu machen. Dass daraus eine Tour wurde, die ich im nach hinein Schlösser und Burgen nannte, hatte ich zu Beginn der Tour noch nicht gedacht.